"Innovation oder Spielerei?" - Wieviel Technik macht Sinn?
Was ist 5G?
- 5G ist die neueste Funkgeneration (ab 2019)
- Eine Datenautobahn in der Luft (100x schneller als 4G)
- 1 bewegliche "adaptive" Antenne mit 64 Sendern (Beamforming)
- verbindet Maschinen mit Menschen
- ermöglicht das "Internet der Dinge"
- braucht alle 100 bis 150 m eine neue Antenne
- Funk mit Mikrowellentechnik (Millimeterwellen)
- Verursacht wesentlich höhere Strahlenbelastung im Endausbau
"Wussten sie, dass das gestiegene Datenvolumen zu 60-80% durch Videostreaming verursacht wurde?"

5G-wide
Langsames 5G; Es werden lediglich Frequenbänder z.B. 2’100 MHz von 3G-Antennen mittels Software-Update auf 5G aufgerüstet. Dazu braucht es kein Baugesuch. Dem Kunden wird ein superschnelles Mobilfunknetz versprochen. Stattdessen handelt es sich nur um 3G-Antennen, welche umgenutzt werden.
"Eigentlich ein Kundenbschiss, nur merkt es niemand!" - Wie auch, auf dem Handy erscheint ja 5G!
____________________________________________________

5G-fast oder 5G+
Die sogenannten adaptiven Antennen (bewegliche Antennen) mit 64 bis 81 Strahlenkeulen, welche 5G-fast bringen, existieren punktuell und nutzen weit höhere Frequenzen ab 6GHz. Diese sehr kurzen Wellen (Millimeterwellen) haben die Eigenschaft, dass sie viel mehr Daten transportieren können, aber weniger weit kommen und keine Hindernisse (Gebäude) durchdringen können.
Quelle: Homepage Schutz vor Strahlung (ganze Medienmitteilung)
Damit 5G seine volle Leistung erbringen kann, braucht es massiv höhere Grenzwerte von 5V/m auf 20 V/m und einen massiven Antennenausbau (mehrere kleine Antennen alle 100 bis 150m).
____________________________________________________
.
____________________________________________________
.
Wussten Sie, dass elektromagnetische Felder von der WHO als "möglicherweise Krebserregend" eingestuft wurden! - Interessant ist der Vergleich mit Chlorothalonil (Pflanzenschutzmittel), bei dem eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. - Dieses Produkt wurde quasi über Nacht (ab Jan 2020) aus dem Verkehr gezogen und sofort verboten. Quelle BLV"
.
Glasfasernetz statt 5G-Antennen ausbauen
Ein Glasfasernetz hat folgende Vorteile:
- Rasend schnelles Internet mit Lichtimpulsen (Lichtgeschwindigkeit)
- Hohe Netzstabilität und Sicherheit (dank Kabel)
- Keine Strahlenbelastung (100% Gesundheitsunschädlich)
- Einfacher Ausbau im Boden (Keine Bewilligungshürden, keine Antennen)
- Grosse Akzeptanz bei der Bevölkerung
Wussten Sie, dass...
1. Es erstens bis heute (März 2022) kein amtliches Messverfahren seitens des Bundes für adaptive Antennen gibt, wie die Strahlenmessung erfolgen kann.
2. Es zweitens an Transparenz seitens der Mobilfunkindustrie und eine Gesamtplanung für den Endausbau des 5G-Netzes und damit der Einbezug der Bevölkerung fehlt.
3. Es drittens allseits bekannt ist, dass die Strahlenbelastung massiv zunehmen und die Gesundheit darunter leiden wird. (insbesondere die Schwächung des Immunsystems) Sogar die Swisscom hat 2004 in einem eigenen Patent die schädlichen Auswirkungen von Mobilfunk bestätigt.
4. Viertes sind die Beratergremien, welche den Bund bezüglich Grenzwert beraten nicht unabhängig, sondern von der Mobilfunkindustrie beeinflusst.
5. Fünftens führt das „Internet der Dinge“ zu einem enormen Anstieg des Stromverbrauchs und unnötiger Ressourcenverschwendung. Die Überwachung durch den Staat ist vorprogrammiert.
6. Sechstens schätzt die Swiss Re in ihrem SONAR-Bericht 2019 die 5G-Technologie als eines der fünf Hauptrisiken für die Zukunft ein. (Wer haftet für Schäden? – Gute Frage!)
7. Siebtens: die Schweizer Mobilfunkbetreiber ignorieren den starken Widerstand in der Bevölkerung und beschleunigen – in grober Missachtung demokratischer Prozesse – den Ausbau der 5G-Technologie.
8. Achtens wird mit dem Ausbau des Glasfasernetzes bereits eine sichere umweltverträgliche Alternative geboten.
9. Neuntens wussten sie, dass das gestiegene Datenvolumen zu 60-80% durch privates Videostreaming verursacht wird.
10. Zehntens: Umfragen haben gezeigt, dass ein Grossteil der Bevölkerung gar kein 5G will. Es ist also in erster Linie ein kommerzielles Interesse der Mobilfunkindustrie und des Bundes.
____________________________________________________
Aktuell- News |
Region- Schweiz- Zugerland - Ägerital Wissen- Wissen- Links |
Schutz- Schutz |
Über uns- Vision- Arbeitsgruppen - Mitglieder |